Im Frühling 2022 hat Facebook die Job-Anzeigen Funktion außerhalb der USA eingestellt!
Jetzt kann man nur noch „normale“ Beiträge veröffentlichen und Stellenanzeigen posten – es gibt aber keine Job-Suchfunktion mehr.
Sie wollen mehr Bewerber für Ihre offenen Stellen oder suchen neue Lehrlinge? Mit den Job-Postings von Facebook können Sie Anzeigen schnell und präzise erstellen und eine große Anzahl von Nutzern erreichen. Die organischen Stellenanzeigen von Facebook sind sogar kostenlos!
Wieso Sie Job-Postings auf Facebook nutzen sollten?
Der ideale Bewerber für eine Stelle zu finden ist nicht leicht. Besonders in der Online-Welt gibt es immer mehr Plattformen für Jobsuchende. Verschiedene Soziale Netzwerke machen es möglich, Jobsuchende direkt auf diesen Plattformen zu finden. So auch Facebook. Vorteile für Sie als Unternehmen sind:
- Große Anzahl an Nutzern
- Aktiv und passiv Jobsuchende
- Nutzer erreichen, die das Unternehmen noch nicht kennen
- Unternehmen direkt auf Facebook kennenlernen
- Jobpostings teilen und per Nachricht an Freunde schicken

Reichweite einer Facebook Jobanzeige mit 100 € Budget
Vorteile für die Bewerber
Nicht nur für die Unternehmen sind die Stellenausschreibungen auf Facebook praktisch, auch Jobsuchende profitieren davon.
- Bewerbungen werden von Facebook mit den Informationen, die im jeweiligen Nutzerprofil hinterlegt sind, vorausgefüllt.
- Nutzer können Bewerbungen mit wenigen Klicks fertig ausfüllen.
- Durch den kurzen Bewerbungsprozess sinken die Hemmungen, sich für eine Stelle zu bewerben.
- Es ist Bewerbern möglich, sich am Smartphone für einen Job zu bewerben.
Wie erstellt man ein Job-Posting auf Facebook?
Stellenausschreibungen auf Facebook können mit schnell und einfach erstellt werden. Job-Postings können nur von Unternehmensseiten erstellt werden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Unternehmen dies richtig angelegt hat.
- Auf der Facebook-Seite Ihres Unternehmens finden Sie unter der Kategorie „Erstellen“ den Button „Jobs“. Diesen finden Sie über dem Feld „Beitrag erstellen“ auf der Übersichtsseite.
- Klicken Sie auf den „Jobs“-Button, öffnet sich ein Formular. Hier können Sie alle Details für die Stellenausschreibung eingeben.
- Bevor Sie das Posting veröffentlichen, können Sie sich die Vorschau ansehen. Klicken Sie links unten auf „Vorschau ansehen“.
- Sind Sie zufrieden mit der Jobausschreibung, klicken Sie auf „Stellenanzeige posten“. Schon ist die Stellenausschreibung auf Facebook veröffentlicht und wird organisch angezeigt.
- Um die Stellenausschreibung zu verwalten und Bewerbungen einzusehen, klicken Sie auf „Jobs verwalten“ in der Leiste über dem Profilbild.
- So sieht die Job-Verwaltung im Backend aus. Sie haben eine Übersicht über alle eingegangenen Bewerbungen und können diese auch filtern und einen Status hinzufügen wie z.B. „Kontaktiert“ oder „Abgelehnt“.
Wo erscheinen die Job-Postings auf Facebook?
Die Jobs auf Facebook werden an folgenden Orten angezeigt:
- Auf Ihrer Unternehmensseite
- Im News-Feed Ihrer Fans
- Auf der Jobseite von Facebook
- Mobil im Marktplatz-Feed unter der Kategorie „Jobs“
Mit Facebook Job Ads passende Zielgruppe erreichen
Da organische Stellenanzeigen auf Facebook nur eine beschränkte Reichweite haben und oft nicht die passende Zielgruppe erreichen, empfiehlt es sich, Job-Postings zu bewerben. Steigern Sie die Reichweite Ihrer Job Ad und stellen Sie sicher, dass Sie die richtige Zielgruppe erreichen.
Bewerben Sie Ihre Stellenanzeige, so findet der Facebook-Algorithmus automatisch Personen, die zu Ihrem Unternehmen und der Jobanzeige passen. Diese sehen dann Ihre beworbenen Stellenanzeigen.
Sie können Ihre Stellenausschreibung entweder gleich beim Erstellen bewerben oder den organischen Post im Nachhinein promoten. Für das Bewerben direkt beim Erstellen des Job-Postings im Formular unten den Button „Job bewerben“ klicken. Um Jobs nach dem Veröffentlichen zu bewerben, klicken Sie auf „Jobs verwalten“. Wählen Sie die gewünschte Stellenausschreibung und bewerben Sie diese.
- Es öffnet sich ein Formular und Sie können dort Details für die Bewerbung Ihrer Stellenanzeige, Budget und Laufzeit einstellen. Rechts daneben sehen Sie die Vorschau Ihrer Job Ad.
Das Bewerben von Jobausschreibungen ist nur auf Facebook möglich. Auf Partner-Netzwerken wie Instagram funktioniert dies nicht.
Nun steht Ihnen nichts mehr im Weg, mit dem Social Media Recruiting auf Facebook durchzustarten.
Sie wollen auch mehr Bewerbungen für Ihr Unternehmen?
Wir von der SIBERCON GMBH in Rankweil, Vorarlberg unterstützen Sie gerne bei der Bewerbung von Stellenangeboten für Ihr Facebook und unterstützen Sie bei der Anzeigenerstellung und -Bewerbung. Neben Facebook können wir Ihre offenen Stellen auch über LinkedIn promoten, wenn Sie dies wünschen. Kontaktieren Sie uns!
Toller Beitrag, vielen Dank! Wir sind ebenfalls auf Social Media unterwegs.
Sehr gut und verständlich geschrieben. Vielen Dank an das Team von Sibercon
Ein großartiger Leitfaden für Unternehmer wie mich! Ich war unsicher, wie ich auf Facebook werben sollte, aber dieser Artikel hat mir den Weg gezeigt. Dank der Anleitung habe ich eine erfolgreiche Stellenanzeige erstellt. Die Resonanz war überwältigend. Diese Tipps sind Gold wert für Kleinunternehmer.
Ihr Beitrag hebt die Vorteile der Nutzung von Social-Media-Plattformen für die Stellensuche hervor. Die Möglichkeit, eine große Anzahl von Nutzern zu erreichen und sowohl aktiv als auch passiv Jobsuchende anzusprechen, ist ein großer Vorteil. Es ist ermutigend zu sehen, wie Technologie genutzt wird, um den Prozess der Stellensuche und -besetzung zu verbessern.